Originaltitel: Get Carter

Jack rechnet ab ist ein britischer Kriminalfilm unter der Regie von Mike Hodges aus dem Jahr 1971. In der Hauptrolle spielt Michael Caine Jack Carter, einen Londoner Gangster, der in seine Heimatstadt Newcastle upon Tyne reist, um den mysteriösen Tod seines Bruders aufzuklären. Der Film zeichnet sich durch seinen düsteren Realismus, die düstere Kameraführung und die starke Leistung von Caine aus.

Der Film beginnt damit, dass Carter mit dem Zug in Newcastle ankommt, und es ist sofort klar, dass er ein Mann auf einer Mission ist. Er ist kalt, berechnend und konzentriert sich voll und ganz auf sein Ziel, herauszufinden, was mit seinem Bruder geschehen ist. Bei seinen Nachforschungen findet er heraus, dass sein Bruder in zwielichtige Geschäfte mit örtlichen Gangstern verwickelt war, und er macht sich auf, um seinen Tod zu rächen.

Was „Get Carter“ von anderen Kriminalfilmen dieser Zeit unterscheidet, ist sein kompromissloser Realismus. Hodges und Kameramann Wolfgang Suschitzky schaffen eine düstere, unerbittliche Welt, die ebenso brutal wie schön ist. Die Verwendung von Drehorten in Newcastle verleiht dem Film eine düstere Authentizität, die das Gefühl von Realismus noch verstärkt.

Caines Leistung als Carter ist eine seiner besten, und er verkörpert die Rücksichtslosigkeit und Entschlossenheit der Figur voll und ganz. Er ist ein Mann, der vor nichts zurückschreckt, um zu bekommen, was er will, und Caine fängt dies mit seinem eisigen Blick und seinem stählernen Auftreten perfekt ein.

Auch die Nebenrollen sind hervorragend besetzt: Ian Hendry, John Osborne und Britt Ekland liefern allesamt starke Leistungen ab. Das Drehbuch von Hodges und John McGrath ist dicht und spannend und enthält einige wirklich denkwürdige Sätze.

Insgesamt ist „Jack rechnet ab“ ein Klassiker des Krimi-Genres, der heute noch genauso kraftvoll und relevant ist wie damals, als er zum ersten Mal veröffentlicht wurde. Der düstere Realismus, die düstere Kameraführung und die starke Leistung von Caine machen den Film zu einem Muss für jeden Fan des Genres. Ein Film, der sich nicht scheut, sich die Hände schmutzig zu machen, und der deshalb umso besser ist.

Kaufen Sie gerne bei Amazon.de die hier bewerteten Filme.

Von Gisela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner