Molière auf dem Fahrrad ist ein charmanter und unterhaltsamer Film, der die Geschichte von zwei Schauspielern erzählt, die von dem legendären französischen Schauspieler Fabrice Luchini und dem urkomischen kanadischen Komiker Albert Dupontel gespielt werden. Der Film spielt in den 1980er Jahren und begleitet die beiden Schauspieler bei den Proben für eine Inszenierung von Molières Stück „Der Menschenfeind“.
Luchini spielt die Rolle des Serge Tanneur, eines alternden Schauspielers, der tief in sein Handwerk versunken ist. Er möchte Molières Werk zum Leben erwecken und ist fest entschlossen, diese Inszenierung zu einem Erfolg zu machen. Dupontel hingegen spielt die Rolle von Gauthier Valence, einem jungen und talentierten Schauspieler, der mehr an Ruhm und Reichtum als an künstlerischem Ausdruck interessiert ist.
Bei den Proben für das Stück geraten Tanneur und Valence wegen ihrer unterschiedlichen Herangehensweise an die Schauspielerei aneinander. Tanneur glaubt, dass die Schauspielerei eine Form der Kunst sein sollte, während Valence sie als Mittel zum Zweck betrachtet. Trotz ihrer Differenzen entwickeln die beiden Schauspieler nach und nach einen tiefen Respekt und eine Bewunderung für die Arbeit des anderen.
Der Film ist wunderschön gedreht und zeigt eine atemberaubende Kameraführung, die das Wesen der französischen Landschaft einfängt. Dem Regisseur Philippe Le Guay ist es hervorragend gelungen, eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen, die den Zuschauer in die Welt der beiden Schauspieler hineinzieht.
Was Molière auf dem Fahrrad wirklich auszeichnet, sind die unglaublichen Leistungen von Luchini und Dupontel. Beide Schauspieler liefern nuancierte und vielschichtige Darbietungen, die sowohl urkomisch als auch tief bewegend sind. Vor allem Luchini glänzt in seiner Darstellung des Tanneur, eines Mannes, der sich mit seiner eigenen Sterblichkeit auseinandersetzt.
Zusammenfassend ist Molière auf dem Fahrrad ein wunderbarer Film, der die Macht der Kunst und die Schönheit der menschlichen Beziehungen feiert. Ein Film, der einen zum Lachen und Weinen bringt und zum Nachdenken darüber anregt, wie wichtig es ist, seinen Leidenschaften im Leben zu folgen. Ich empfehle diesen Film jedem, der großes Kino liebt.
Kaufen Sie gerne bei Amazon.de die hier bewerteten Filme.