Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders ist ein deutsches Historiendrama unter der Regie von Tom Tykwer, das auf dem gleichnamigen Roman von Patrick Süskind basiert. Der Film wurde 2006 veröffentlicht und zeigt Ben Whishaw als Jean-Baptiste Grenouille, einen jungen Mann mit einem außergewöhnlichen Geruchssinn, der davon besessen ist, das perfekte Parfüm zu kreieren.

Der Film spielt im Frankreich des 18. Jahrhunderts und beginnt mit Grenouilles Geburt auf einem Fischmarkt. Schon in jungen Jahren wird deutlich, dass Grenouille einen außergewöhnlichen Geruchssinn hat, mit dem er die verschiedenen Fischsorten, die zum Verkauf angeboten werden, identifizieren kann. Seine Mutter verlässt ihn jedoch kurz nach seiner Geburt, und er wächst in einem brutalen Waisenhaus auf, wo er schikaniert und misshandelt wird.

Als junger Mann verlässt Grenouille das Waisenhaus und beginnt als Lehrling bei einem Parfümhersteller zu arbeiten. Er ist jedoch frustriert über die Grenzen der traditionellen Parfümherstellung und beschließt, sich auf die Suche nach dem perfekten Duft zu machen. Seine Suche führt ihn quer durch Frankreich, wo er eine Vielzahl von Personen und Erfahrungen macht, darunter auch eine kurze Romanze mit einer schönen jungen Frau namens Laura (Rachel Hurd-Wood).

Grenouilles Besessenheit, das perfekte Parfüm zu kreieren, wird jedoch immer extremer und führt dazu, dass er eine Reihe von Morden begeht, um an die Düfte zu gelangen, die er für seine Kreation benötigt. Während er sich immer mehr von der Gesellschaft isoliert, beginnt Grenouille, seine eigene Menschlichkeit und die Natur seiner Begierden in Frage zu stellen.

Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders ist ein visuell beeindruckender Film mit atemberaubender Kameraführung und einer stimmungsvollen Filmmusik von Reinhold Heil und Johnny Klimek. Tykwers Regie ist meisterhaft und erzeugt im Laufe des Films ein Gefühl der Spannung und des Unbehagens, das sich zu einem schockierenden Höhepunkt steigert.

Whishaws Leistung als Grenouille ist wirklich bemerkenswert, er fängt sowohl die Verletzlichkeit als auch die Psychopathie der Figur mit unglaublichem Geschick ein. Die Nebendarsteller sind ebenfalls hervorragend, insbesondere Alan Rickman als Antoine Richis, ein mächtiger Mann, der davon besessen ist, Grenouille zu fangen, nachdem seine Tochter eines seiner Opfer geworden ist.

Was Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders jedoch wirklich von anderen Filmen abhebt, ist seine einzigartige und kompromisslose Vision. Dieser Film fordert den Zuschauer auf, sich mit seinen eigenen Wünschen und Ängsten auseinanderzusetzen und das Wesen der Menschheit selbst zu hinterfragen. Es ist ein Film, der sowohl schön als auch verstörend ist und der den Zuschauer noch lange nach dem Abspann in seinen Bann ziehen wird.

Insgesamt ist Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders ein Meisterwerk des Kinos, eine eindringliche und unvergessliche Erkundung von Besessenheit, Begehren und den dunkelsten Abgründen der menschlichen Seele. Es ist ein Film, der es verdient, von jedem gesehen zu werden, der sich für große Filmkunst interessiert, und ein Film, der noch in Jahren als Klassiker des Genres gelten wird.

Von Gisela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner