Thank You For Smoking ist eine bissige, satirische Komödie, die die Tabakindustrie und ihre Spin Doctors aufs Korn nimmt. Der Film, bei dem Jason Reitman Regie führte, basiert auf dem gleichnamigen Roman von Christopher Buckley. In der Hauptrolle ist Aaron Eckhart als Nick Naylor zu sehen, ein redegewandter Lobbyist, der Big Tobacco in Washington D.C. vertritt.
Nick ist ein Meister seines Fachs, der jedes Argument so verdrehen kann, dass es ihm in den Kram passt, und selbst die haarsträubendsten Aussagen vernünftig erscheinen lässt. Außerdem ist er Kettenraucher, der sich nicht scheut, seine Gewohnheit in einer Welt zur Schau zu stellen, in der Rauchen zum Tabu geworden ist.
Als Nicks Chef (Robert Duvall) ihn zu einem Treffen mit einer Gruppe von Senatoren schickt, die die Anbringung von Warnhinweisen auf Zigarettenpackungen erwägen, weiß er genau, was er sagen muss, um sie davon zu überzeugen, dass die Tabakindustrie zu Unrecht angegriffen wird. Doch sein Job wird schwieriger, als er mit einer Anti-Raucher-Befürworterin (Katie Holmes) und einer Reporterin (Maria Bello) konfrontiert wird, die ein Profil über ihn für ein großes Magazin schreibt.
Während Nick durch die tückischen Gewässer der Washingtoner Politik navigiert, muss er sich auch mit seinem Privatleben auseinandersetzen, das um ihn herum zerfällt. Sein Sohn (Cameron Bright) steht dem Beruf seines Vaters zunehmend skeptisch gegenüber, und seine Beziehung zu einem anderen Lobbyisten (Rob Lowe) wird durch ihre konkurrierenden Interessen belastet.
Thank You For Smoking ist ein witziger und aufschlussreicher Film, der ein ernstes Thema mit Humor und Intelligenz aufgreift. Reitmans Regie ist klar und sicher, und das Drehbuch, das von Buckley und Jason Reitman geschrieben wurde, ist scharf und clever. Eckhart liefert eine herausragende Leistung als Nick ab, indem er den schmierigen Charme und die Schlagfertigkeit der Figur perfekt einfängt.
Auch die Nebenrollen sind hervorragend besetzt: Duvall, Holmes, Bello und Lowe liefern allesamt denkwürdige Leistungen ab. Die satirische Schärfe des Films wird durch eine überraschende Menge an Herz ausgeglichen, da Nick darum kämpft, seine Liebe zu seinem Sohn mit seiner Hingabe zu seinem Job in Einklang zu bringen.
Thank You For Smoking ist ein Film, der Sie noch lange nach dem Abspann zum Nachdenken anregt. Er ist eine beißende Kritik an der Gier der Unternehmen und der politischen Korruption, aber auch eine Hommage an die Meinungsfreiheit und die persönliche Entscheidung. Letztendlich, so suggeriert der Film, sind wir alle für unsere eigenen Handlungen verantwortlich, und wir müssen die Verantwortung für die Konsequenzen dieser Handlungen übernehmen.