Originaltitel: Insomnia
Insomnia ist ein psychologischer Thriller aus dem Jahr 2002 unter der Regie von Christopher Nolan, in dem Al Pacino, Robin Williams und Hilary Swank die Hauptrollen spielen. Der Film folgt zwei Detektiven aus Los Angeles, Will Dormer (Pacino) und seinem Partner Hap Eckhart (Martin Donovan), die in eine kleine Stadt in Alaska reisen, um den Mord an einem Teenager-Mädchen zu untersuchen.
Der Film ist ein Meisterwerk der Spannung, in dem Nolan gekonnt eine angespannte Atmosphäre schafft, die den Zuschauer die ganze Zeit über in Atem hält. Die Kameraarbeit von Wally Pfister ist atemberaubend und fängt die düstere und unbarmherzige Landschaft Alaskas ein, was das Gefühl der Unruhe und Isolation noch verstärkt.
Pacino liefert eine herausragende Leistung als der gestörte Dormer, ein Mann, der mit Schuldgefühlen wegen eines vergangenen Fehlers und dem Auftreten von Schlaflosigkeit zu kämpfen hat. Seine Darstellung eines Mannes, der langsam den Bezug zur Realität verliert, ist sowohl erschreckend als auch herzzerreißend. Williams gibt auch eine starke Leistung als der mysteriöse Schriftsteller Walter Finch, der zum Hauptverdächtigen in dem Mordfall wird.
Swank brilliert in ihrer Rolle als junge und ehrgeizige Detektivin Ellie Burr, die Dormer und Eckhart bei ihren Ermittlungen unterstützen soll. Ihre Figur dient als Gegenpol zu Dormer und bietet einen Schimmer von Hoffnung und Optimismus in einer ansonsten dunklen und trostlosen Welt.
Das Drehbuch von Nolan und Hilary Seitz ist außergewöhnlich, denn jede Figur hat eine reichhaltige Hintergrundgeschichte, die ihren Beweggründen Tiefe und Komplexität verleiht. Die Dialoge sind scharfsinnig und intelligent, mit vielen Wendungen, die den Zuschauer bis zum Schluss im Dunkeln lassen.
Insomnia ist ein Film, der einem noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt. Es ist ein straffer und spannender Thriller, der die dunkelsten Abgründe der menschlichen Psyche erforscht. Nolan hat ein Meisterwerk geschaffen, das sowohl visuell atemberaubend als auch emotional mitreißend ist, und es bleibt eines seiner besten Werke bis heute.