Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere ist ein epischer Fantasy-Abenteuerfilm unter der Regie von Peter Jackson, der auf dem Roman von J.R.R. Tolkien basiert. Es ist der dritte und letzte Teil der Hobbit-Filmtrilogie, nach Eine unerwartete Reise (2012) und Smaugs Einöde (2013).
Die Schlacht der fünf Heere findet nach den Ereignissen von Die Trostlosigkeit des Smaug statt. Bilbo Beutlin (Martin Freeman), Gandalf (Ian McKellen), Thorin Eichenschild (Richard Armitage) und ihre Zwergenschar stehen dem Drachen Smaug (Benedict Cumberbatch) gegenüber. Während sie versuchen, den Einsamen Berg von dem Drachen zurückzuerobern, müssen sie sich auch mit der Ankunft einer Gruppe von Elfen unter der Führung von Thranduil (Lee Pace) sowie einer Armee von Orks und anderen Kreaturen auseinandersetzen, die den Schatz für sich beanspruchen wollen.
Der Film ist ein visuell beeindruckendes Meisterwerk mit atemberaubender Kameraführung und Spezialeffekten, die den Zuschauer in die Welt von Mittelerde versetzen. Besonders beeindruckend sind die Schlachtsequenzen, bei denen Jacksons typischer Einsatz von Zeitlupen und Nahaufnahmen dem Zuschauer ein intensives und mitreißendes Erlebnis verschafft.
Auch die schauspielerischen Leistungen in Die Schlacht der fünf Heere sind bemerkenswert: Freeman, McKellen und Armitage liefern allesamt starke Leistungen ab und erwecken ihre Figuren zum Leben. Besonders beeindruckend ist Cumberbatchs Stimmarbeit als Smaug, der dem Drachen ein Gefühl von Bedrohung und Intelligenz verleiht, das ihn zu einem furchterregenden Gegner macht.
Doch trotz ihrer Stärken hat die Schlacht der fünf Heere auch einige Schwächen. Bisweilen wirkt das Tempo unausgewogen, und manche Szenen ziehen sich länger hin als nötig. Außerdem mangelt es an der Entwicklung einiger Charaktere, insbesondere der Nebenfiguren. Während die Hauptdarsteller gut entwickelt sind, fühlen sich einige der Nebencharaktere nicht ausreichend eingesetzt und haben keinen wesentlichen Einfluss auf die Geschichte.
Insgesamt ist Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere ein spannender und visuell beeindruckender Abschluss der Hobbit-Filmtrilogie. Auch wenn er einige kleinere Schwächen hat, ist er für Fans epischer Fantasy-Abenteuer ein Muss und eine würdige Ergänzung des Tolkien-Kanons.