Der Hobbit: Smaugs Einöde ist ein spannendes Abenteuer, das die Zuschauer auf eine epische Reise durch Mittelerde mitnimmt. Dieser zweite Teil der Hobbit-Trilogie ist visuell atemberaubend und vollgepackt mit Action, Spannung und Humor. Regisseur Peter Jackson hat wieder einmal ein Meisterwerk geschaffen, das die Fantasie anregt und J.R.R. Tolkiens geliebten Roman zum Leben erweckt.
Die Geschichte setzt dort an, wo Der Hobbit: Eine unerwartete Reise aufgehört hat: Bilbo Beutlin (Martin Freeman) und seine Gefährten sind auf dem Weg, das Zwergenkönigreich Erebor vom Drachen Smaug (Benedict Cumberbatch) zurückzuerobern. Unterwegs stoßen sie auf eine Vielzahl von Hindernissen, darunter Riesenspinnen, grimmige Elfen und ein gefährlicher Warg-Angriff. Der Höhepunkt des Films ist jedoch der Kampf mit Smaug, der ihnen wirklich die Show stiehlt.
Cumberbatchs Stimme als Smaug ist einfach unglaublich und verleiht der Figur ein Gefühl von Bedrohung und Intelligenz, das ihn noch furchterregender macht. Die visuellen Effekte, mit denen Smaug zum Leben erweckt wird, sind ebenso beeindruckend. Sein gewaltiges Ausmaß und sein kompliziertes Design machen ihn zu einem der denkwürdigsten Filmmonster der jüngeren Vergangenheit.
Der Hobbit: Smaugs Einöde zeichnet sich auch durch die starken Leistungen seiner Ensemble-Besetzung aus, darunter Ian McKellen als Gandalf, Richard Armitage als Thorin Oakenshield und Evangeline Lilly als Tauriel. Jeder der Darsteller verleiht seiner Figur einen ganz eigenen Charme und eine besondere Tiefe, was sie umso fesselnder macht, wenn man ihnen zusieht.
Der Film ist zwar ein visueller Leckerbissen, aber er hat auch seine Schwächen. Einige Kritiker haben bemängelt, dass das Tempo zuweilen unausgewogen ist und sich bestimmte Szenen länger hinziehen als nötig. Außerdem wirkt die Entscheidung, eine Dreiecksbeziehung zwischen Kili, Tauriel und Legolas (Orlando Bloom) einzubauen, gezwungen und deplatziert in einem ansonsten ernsten Film.
Trotz dieser kleinen Probleme ist Der Hobbit: Smaugs Einöde ein Muss für Fans epischer Fantasy-Abenteuer. Es ist ein spannender Ritt, bei dem man von Anfang bis Ende mitfiebert, und ein Film, der sicherlich als Klassiker des Genres in die Geschichte eingehen wird.