Originaltitel: Cape Fear

Martin Scorseses „Kap der Angst“ ist ein meisterhafter Thriller, der den Zuschauer von Anfang bis Ende in Atem hält. In dem Film, der ein Remake des Klassikers von 1962 ist, spielt Robert De Niro die Hauptrolle des Max Cady, eines verurteilten Vergewaltigers, der sich an dem Anwalt Sam Bowden (Nick Nolte) rächen will, der ihn hinter Gitter gebracht hat.

Die Geschichte beginnt mit Cadys Entlassung aus dem Gefängnis, nachdem er eine 14-jährige Haftstrafe verbüßt hat. Er hat es sofort auf Bowden und seine Familie abgesehen, darunter seine Frau Leigh (Jessica Lange) und ihre Tochter Danielle (Juliette Lewis). Cadys Besessenheit von der Familie wird immer gefährlicher, denn er setzt seine Intelligenz und seinen Einfallsreichtum ein, um sie in einer Reihe von eskalierenden Angriffen zu terrorisieren.

Was „Kap der Angst“ von anderen Thrillern abhebt, ist Scorseses fachkundige Regie und die starken Leistungen der Darsteller. De Niro liefert als Cady eine seiner schaurigsten Darbietungen ab und verleiht der Rolle ein Gefühl der Bedrohung und Unberechenbarkeit. Auch Nolte liefert eine starke Leistung als Bowden ab, der sich mit seinen eigenen Fehlern aus der Vergangenheit auseinandersetzen muss, während er versucht, seine Familie vor Schaden zu bewahren.

Die spannungsgeladene Atmosphäre des Films wird durch die eindringliche Filmmusik von Elmer Bernstein verstärkt, die das Gefühl der Vorahnung und der Spannung während des gesamten Films noch verstärkt. Erwähnenswert ist auch die Kameraarbeit von Freddie Francis, der die düstere und bedrohliche Stimmung der Geschichte mit seinen eindrucksvollen Bildern einfängt.

Insgesamt ist „Kap der Angst“ ein spannender und unvergesslicher Film, in dem Scorsese sein ganzes Können unter Beweis stellt. Er ist ein Meisterwerk der spannenden Erzählkunst, mit starken Leistungen und einer fachkundigen Regie, die ihn zu einem Muss für jeden Fan des Genres machen.

Von Gisela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner