Gravity ist ein visuell atemberaubendes Kinoerlebnis, das den Zuschauer auf eine intensive Reise durch den Weltraum mitnimmt. Unter der Regie von Alfonso Cuarón spielen Sandra Bullock und George Clooney zwei Astronauten, die im Weltraum festsitzen, nachdem ihre Raumfähre durch Trümmer eines nahen Satelliten zerstört wurde.
Die Kinematographie von Gravity ist einfach atemberaubend. Der Film wurde in 3D gedreht, was dem Zuschauer das Gefühl gibt, voll und ganz in die Weiten des Weltraums einzutauchen. Die Spezialeffekte sind nahtlos und geben dem Zuschauer wirklich das Gefühl, mit Bullock und Clooney zu schweben.
Bullock liefert eine starke Leistung als Dr. Ryan Stone, eine Medizintechnikerin, die zum ersten Mal ins All fliegt. Ihre Figur ist gezwungen, sich ihren Ängsten zu stellen und ihre eigene persönliche Tragödie zu überwinden, um zu überleben. Clooney liefert ebenfalls eine starke Leistung als Matt Kowalski, der erfahrene Astronaut, der Stone am Leben erhalten soll.
Das Sounddesign von Gravity ist ebenso beeindruckend. Die Verwendung von Surround-Sound im Film schafft ein beeindruckendes Erlebnis, das den Zuschauer mitten ins Geschehen versetzt. Die Soundeffekte werden sparsam eingesetzt, aber wenn sie auftauchen, haben sie eine starke Wirkung.
Trotz seiner visuellen und auditiven Stärken ist Gravity nicht ohne Schwächen. Einige Kritiker bemängeln, dass die Handlung des Films zu simpel ist und dass er sich zu sehr auf das Spektakel statt auf den Inhalt verlässt. Andere haben den Film für seine wissenschaftlichen Ungenauigkeiten kritisiert, insbesondere wenn es um das Verhalten der Trümmer im Weltraum geht.
Alles in allem ist Gravity jedoch ein Film, den man gesehen haben muss und der einen sowohl mitreißt als auch emotional berührt. Er ist ein Beweis für die Kraft des Kinos, uns in andere Welten zu entführen und uns in Erfahrungen einzutauchen, die unsere kühnsten Träume übersteigen.