Originaltitel: Memoirs of a Geisha
Die Geisha ist ein visuell beeindruckender Film, der Sie auf eine Reise durch die Welt der Geishas im Japan der 1930er und 40er Jahre mitnimmt. Unter der Regie von Rob Marshall basiert der Film auf dem gleichnamigen Roman von Arthur Golden. Die Hauptrolle spielt Ziyi Zhang als Sayuri, ein junges Mädchen, das von zu Hause entführt und an ein Geisha-Haus in Kyoto verkauft wird.
Die Geschichte folgt Sayuri, die die Kunst des Geisha-Daseins erlernt und die Herausforderungen meistert, denen sie sich in der komplexen sozialen Hierarchie der Geisha-Welt stellen muss. Auf ihrem Weg verliebt sie sich in einen wohlhabenden Geschäftsmann namens The Chairman (gespielt von Ken Watanabe), aber ihre Beziehung wird durch die Eifersucht und Manipulation von Hatsumomo (gespielt von Gong Li) bedroht, einer älteren Geisha, die Sayuri als Bedrohung für ihre eigene Position sieht.
Was Die Geisha von anderen periodischen Dramen abhebt, ist die Liebe zum Detail, mit der die schöne und komplizierte Welt der Geishas dargestellt wird. Die Kostüme, das Make-up und die Frisuren spiegeln den traditionellen Stil der damaligen Zeit wider, und die Verwendung von leuchtenden Farben und schwungvollen Kamerabewegungen schafft eine üppige und eindringliche Atmosphäre.
Auch die schauspielerischen Leistungen im Film sind außergewöhnlich: Ziyi Zhang gibt eine nuancierte und emotionale Vorstellung als Sayuri. Ken Watanabe ist als The Chairman ebenso beeindruckend und verleiht seiner Figur Wärme und Tiefe. Gong Li ist ebenfalls hervorragend als Hatsumomo und verleiht ihrer Figur eine Mischung aus Eifersucht, Bitterkeit und Verletzlichkeit.
Doch trotz der visuellen Pracht und der starken Leistungen hat Die Geisha einige Schwächen. Das Tempo ist manchmal etwas langsam, und der Einsatz von Voice-over-Erzählungen im Film wirkt manchmal plump und unnötig. Außerdem haben einige Kritiker behauptet, dass der Film Stereotypen über Geishas und ihre Rolle in der japanischen Gesellschaft aufrechterhält.
Insgesamt ist Die Geisha jedoch ein atemberaubender und fesselnder Film, der einen Einblick in einen faszinierenden und oft missverstandenen Aspekt der japanischen Kultur bietet. Die üppigen Bilder, die starken Leistungen und die fesselnde Geschichte machen den Film zu einem Muss für jeden, der sich für historische Dramen oder das japanische Kino interessiert.
Kaufen Sie gerne bei Amazon.de die hier bewerteten Filme.